Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
    • Projekt Gebäudemanagement
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
    • Gemeindepädagogischer Dienst
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Dörrmoschel
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Schopp-Linden-Krickenbach
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Christliches Handauflegen in Kontemplation
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Kirchensteuer
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Spenden
    • Downloads
    • Zoom
    • Stellenbörse
    Startseite / Glaube + Leben / Kirchenmusik
  • Christliches Handauflegen in Kontemplation
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Trauung
  • Beerdigung
  • Kirchenmusik
  • Kircheneintritt
  • Kirchensteuer
  • Sonntagsschutz

Bezirkskantor
Markus Henz
Büro:
Kirchtalstraße 4
67731 Otterbach

Tel.: 0171/5832981

E Mail: markus.henz@gmx.de

Link zum Thema

Link zur Homepage der evangelischen Kirchenmusik in der Pfalz

Bezirkskantor Markus Henz

Markus Henz, Jahrgang 1962, Studium der Schulmusik mit Hauptfach Orgel und anschließend berufsbegleitend der evangelischen Kirchenmusik (Diplom B), seit 1987 hauptberuflicher Kirchenmusiker in der Evangelischen Kirche der Pfalz, zunächst in den Dekanaten Obermoschel, Rockenhausen und Lauterecken. Seit Gründung des Kirchenbezirks an Alsenz und Lauter dort tätig.  


Die Nordwestpfälzische Kantorei wurde 1984 von Bezirkskantorin Irmelin Bünsch ins Leben gerufen und arbeitet, nach einer kurzen Interimsphase, während der Carola Bischoff den Ton angab, seit Mitte 1987 mit Bezirkskantor Markus Henz an der Erarbeitung anspruchsvoller Chorliteratur von der Renaissance bis zur Moderne. In ihr engagieren sich Sängerinnen und Sänger der ehemaligen Kirchenbezirke Obermoschel, Rockenhausen und Lauterecken, des heutigen Dekanates an Alsenz und Lauter sowie in stattlicher Zahl aus der benachbarten rheinischen Landeskirche. Selbstständig oder in Kooperation mit diversen Ensembles wie der Kuseler Kantorei, dem Vokalensemble Winnweiler, Jürgen Haury oder dem Chor „con brio“ konnten große oratorische Werke wie Bachs Weihnachtsoratorium und die Johannes-Passion, Requiem-Vertonungen von Mozart und Fauré, aber auch kammermusikalische anspruchsvolle Programme erarbeitet und aufgeführt werden. Geprobt wird jeden Freitag ab 19.30 Uhr. Ab dem Jahr 2019 im Gemeindehaus der protestantischen Kirchengemeinde Rockenhausen in der Ringstraße 1.

Die Singgruppe Himmel und Erde gründete sich 1999 auf Initiative von Matthias Schwarz im Bereich der protestantischen Kirchengemeinde Jettenbach und gestaltet seither auch auf Dekanats und landeskirchlicher Ebene Gottesdienste, eigene konzertante Veranstaltungen, musiziert auf Kirchentagen und Feierlichkeiten verschiedenster Art. Der Schwerpunkt liegt dabei auf populärer, zeitgemäßer geistlicher Musik, die überwiegend in Deutsch vorgetragen wird. Seit dem Jahr 2018 hat Markus Henz die Leitung übernommen. Geprobt wird 14-tätig dienstags im Gemeindehaus der Christuskirche Otterbach, Gartenstraße 14, jeweils ab 19.30 Uhr.

Seit Jahren gehören Auftritte des Projektchors in den (Spät)-Gottesdiensten an Heilig Abend und in der Osternacht zum festen Bestandteil der protestantischen Kirchengemeinde Otterbach. Die Mitglieder treffen sich nur zu den jeweils für den besonderen Anlass festgelegten Probenterminen im Gemeindehaus der Christuskirche Otterbach, Gartenstraße 14 jeweils um 19.30 Uhr. Hier bitte die vereinbarten Probentermine einfügen.

Alle vorgenannten Angebote sind bewusst offen für Menschen jeden Alters, jeden Geschlechts und unabhängig von konfessionellen Zugehörigkeiten. Es werden keine Beiträge erhoben! 

Wer Interesse hat, das Orgelspielen zu lernen oder sich in der Leitung eines Ensembles schulen zu lassen kann dies im Kirchenmusikalischen Seminar der evangelischen Kirche der Pfalz tun. Wohnortnah wird Orgelunterricht erteilt, für die übrigen Fächer wie Tonsatz und Gehörbildung sowie Chorleitung werden auf Ebene des Kirchenbezirks an Alsenz und Lauter Gruppen gebildet. Darüber hinaus finden an zwei bis drei Wochenende im Jahr Werkstatt-Tage statt, in denen in größeren Gruppen musiziert und weitere Theoriefächer unterrichtet werden. Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildung mit einer D- beziehungsweise C-Prüfung für nebenberufliche Kirchenmusiker*innen abzuschließen.

Markus Henz mit der Singgruppe Himmel und Erde
Markus Henz an der Orgel der Christuskirche Otterbach
Markus Henz am Klavier
Makrus Henz als Chorleiter
Dekan Schwarz, Siegwart Pfalzgraf, Markus Henz
Markus Henz

Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Spenden
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.