Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Seelenfutter
    • Online Gottesdienste
    • Seelenfutter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Kita-Verbund Nordpfalz
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    • Zoom
    Startseite / Glaube + Leben / Taufe
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Trauung
  • Beerdigung
  • Kirchenmusik
  • Kircheneintritt
  • Sonntagsschutz

Download

Taufbroschüre, PDF 1,4 MB

Die Taufe

Mit unserem Angebot möchten wir Ihnen, liebe Eltern, liebe Taufkandidatin, lieber Taufkandidat, helfen, den Sinn und die Bedeutung der Taufe zu verstehen. Ebenso wichtig ist es uns, dass Sie sich über den Ablauf der gottesdienstlichen Feier ein genaues Bild machen können. Denn wenn Sie Ihr Kind oder sich selbst taufen lassen möchten, gibt es viele Fragen:

  • Was ist Taufe?
  • Wann und bei wem müssen wir uns anmelden?
  • Kann ich mich auch als Erwachsener taufen lassen?
  • Kann meine konfessionslose Freundin Taufpatin werden?
  • Trauung und Taufe – geht das beides in einem Gottesdienst?

Auf alle Ihre Fragen wollen wir antworten und zugleich eine erste Orientierung geben. Vielleicht denken Sie noch gerne an eine Taufe zurück, die Sie bei Freunden oder in Ihrer Familie mitgefeiert haben. Möglicherweise wollen Sie manches ganz ähnlich gestalten. In der Grundform steht der Ablauf des Taufgottesdienstes zwar fest, doch es gibt viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung: Gebete, Lesungen, Musik, die Auswahl des Taufspruches.

Auf unseren Seiten möchten wir Ihnen Anregungen geben. Weitere Vorstellungen und Wünsche klären Sie bitte im Gespräch mit Ihrer Pfarrerin oder Ihrem Pfarrer. Sie oder er wird Sie auch darüber informieren können, ob in der Gemeinde feste Tauftermine mit mehreren Taufen vorgesehen sind oder wann die Taufe im Rahmen des Gemeindegottesdienstes stattfinden kann.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie an dieses Fest immer wieder gerne zurückdenken. Ihnen und Ihrem Kind alles Gute und Gottes Segen.

Weitere Informationen finden Sie in der Taufbroschüre, die Sie unter Download herunterladen können.


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.