Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Seelenfutter
    • Online Gottesdienste
    • Seelenfutter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Kita-Verbund Nordpfalz
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    • Zoom
    Startseite / Glaube + Leben / Kircheneintritt
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Trauung
  • Beerdigung
  • Kirchenmusik
  • Kircheneintritt
  • Sonntagsschutz

Downloads

Broschüre Wiedereintritt (PDF, 486 KB)
Faltblatt "Treten Sie ein!" (PDF, 126 KB)

Treten Sie ein!

Wer in die evangelische Kirche eintreten will, kann das grundsätzlich bei jedem Pfarramt tun. Darüber hinaus gibt es in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) zehn zentrale Eintrittsstellen.

Ob mitten in der City von Ludwigshafen, im „Turm 33“ oder im Sparkassengebäude der Kurstadt Bad Bergzabern – die pfälzische Landeskirche versteht die Kircheneintrittsstellen vor allem als ein niederschwelliges und unkompliziertes Angebot für alle Menschen die (wieder) zur protestantischen Gemeinschaft gehören möchten.  Als Kirchenmitglied Ihrer Heimatgemeinde sind sie auch Teil eines weltweiten Hoffnungsprojektes“, sagt Kirchenpräsident Christian Schad.

In die evangelische Kirche kann jede Frau und jeder Mann eintreten, wenn sie getauft sind. Ungetaufte können sich an jedes protestantische Pfarramt wenden. Aber auch kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Mitglieder der Presbyterien helfen Ihnen sicher gerne weiter. Kontakte können auch bei jedem Gottesdienst geknüpft werden. „Man kann nicht alleine Christ sein. Man braucht immer die Gemeinschaft mit anderen Menschen“, so Oberkirchenrat Gottfried Müller.


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.