Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Seelenfutter
    • Online Gottesdienste
    • Seelenfutter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Kita-Verbund Nordpfalz
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    • Zoom
    Startseite / Gemeinden / Rodenbach
  • Übersichtskarte
  • Alsenborn
  • Appeltal
  • Dannenfels - Steinbach
  • Dielkirchen-Ransweiler
  • Enkenbach
  • Erfenbach
  • Gundersweiler
  • Heiligenmoschel
  • Hinzweiler
  • Imsbach
  • Jettenbach
  • Katzweiler-Mehlbach
  • Lauterecken
  • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
  • Mehlingen
  • Münchweiler
  • Niederkirchen-Heimkirchen
  • Odenbach
  • Olsbrücken
  • Otterbach
  • Otterberg
  • Rathskirchen-Dörrmoschel
  • Rockenhausen
  • Rockenhausen-Marienthal
  • Rodenbach
    • Presbyterium
    • Gemeindeleben
    • Unsere Gottesdiente
    • Gemeindebriefe
  • Rothselberg
  • Sembach
  • Siegelbach
  • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
  • Weilerbach
  • Winnweiler
  • Wolfstein

Kirchengemeinde Rodenbach

Rodenbach mit seinen ca. 3500 Einwohnern, davon knapp 1700 evangelisch, liegt 15 Kilometer nördlich von Kaiserslautern und gehört zum Kreis Kaiserslautern in der Verbandgemeinde Weilerbach. Die protestantische Kirchengemeinde Rodenbach besteht als selbständige Kirchengemeinde seit dem 1.7.1959, nachdem die von Dr. Ing. Hansgeorg Fiebiger geplante Kirche in Dienst gestellt werden konnte (besondere Beachtung verdient im Altarraum die Kreuzigungsszene, gemalt von Franziskus Wendels 1998).

Vor dem Kirchenbau war Rodenbach Filiale von Weilerbach ohne eigenes Presbyterium. Bis 1982 wurde Rodenbach von Pfarrer Hans-Joachim Oeffler aus Siegelbach betreut. Im gleichen Jahr bezog Pfr. Jörn Radek erstmals das neu gebaute Pfarrhaus. 1988 folgte ihm Pfr. Horst Kiefer nach.

Mit dem Inkrafttreten des rheinland-pfälzischen Kindertagesstättengesetzes im Jahr 1970 ging die Trägerschaft der Kleinkinderschule des Pfälzischen Evangelischen Vereins für Innere Mission e.V. auf die Prot. Kirchengemeinde über, die einen neuen modernen Kindergarten baute, der mehrfach erweitertet und nach einem verheerenden Brand 1996 neu aufgebaut wurde. Seit Anfang der neunziger Jahre wird die Einrichtung als Tagesstätte betrieben, seit 2007 verfügt sie außerdem über die erste Krippengruppe in Landkreis Kaiserslautern in öffentlicher Trägerschaft. Die ehemalige Kleinkinderschule ist einem neuen Missionshaus gewichen (Pfarrer-Schollmayer-Haus, benannt nach dem ersten Vorsitzenden, der seinerzeit Pfarrer in Weilerbach war), in dem regelmäßig Veranstaltungen des Pfälzischen Gemeinschaftsverbandes Rodenbach stattfinden.

Ein wichtiger Schwerpunkt der Gemeindearbeit der Prot. Kirchengemeinde gilt den Kindern. Neben der Betreuung in der Kindertagesstätte gibt es verschiedene Angebote, die von ca. 20 neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen gestaltet werden.
Einmal monatlich trifft sich der Kinder-Spiel-Treff. Der Kinderchor probt nach Schulschluss in der Schule. Zu einzelnen Projekten lädt die Rodenbacher Kinderkirche vier bis fünfmal im Jahr ein. Im Herbst wird für den Familiengottesdienst an Heilig Abend ein Krippenspiel einstudiert.

In der Konfirmandenarbeit wird neben der Information und Diskussion üben den christlichen Glauben viel Wert auf Praxis gelegt. Die Jugendlichen machen je zwei Praktika in verschiedenen Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft bzw. in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Kirchengemeinde.

 

Adresse

Pfarramt Rodenbach

eMail: pfarramt.rodenbach(a)evkirchepfalz.de
Turmstraße 9
D 67688 Rodenbach,
Tel.:0 63 74 / 25 30
Fax: 0 63 74 / 25 30

Die Pfarrstelle in Rodenbach ist zur Zeit vakant. Die Geschäfttsführung hat Pfarrer Christoph Krauth aus der Kirchengemeinde Erfenbach. Sie erreichen Ihn über folgende Kontaktdaten:

Pfarramt Kaiserslautern-Erfenbach

pfarramt.erfenbach(at)evkirchepfalz.de

Lettow-Vorbeck-Straße 24
67659 Kaiserslautern,

Tel.: 0 63 01 / 94 85
Fax: 0 63 01 / 79 50 40

 

 


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.