Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Seelenfutter
    • Online Gottesdienste
    • Seelenfutter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Kita-Verbund Nordpfalz
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    • Zoom
    Startseite / Gemeinden / Katzweiler-Mehlbach
  • Übersichtskarte
  • Alsenborn
  • Appeltal
  • Dannenfels - Steinbach
  • Dielkirchen-Ransweiler
  • Enkenbach
  • Erfenbach
  • Gundersweiler
  • Heiligenmoschel
  • Hinzweiler
  • Imsbach
  • Jettenbach
  • Katzweiler-Mehlbach
    • Unsere Gottesdienste
    • Unser Gemeindebrief
  • Lauterecken
  • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
  • Mehlingen
  • Münchweiler
  • Niederkirchen-Heimkirchen
  • Odenbach
  • Olsbrücken
  • Otterbach
  • Otterberg
  • Rathskirchen-Dörrmoschel
  • Rockenhausen
  • Rockenhausen-Marienthal
  • Rodenbach
  • Rothselberg
  • Sembach
  • Siegelbach
  • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
  • Weilerbach
  • Winnweiler
  • Wolfstein

Kirchengemeinde Katzweiler

Die protestantische Kirchengemeinde Katzweiler-Mehlbach umfasst die drei Dörfer Katzweiler, Mehlbach und Hirschhorn und zählt rund 2.000 Gemeindeglieder. Seit 1992 wird die Pfarrstelle von Pfarrer Klaus Zech bekleidet.

Betrachten wir die auf drei Dörfer verteilte Gemeinde, so fühlt es sich an wie ein Gang durch die Geschichte von Kirchenbau und Gottesdienstkultur.

Katzweiler, in dem sich der Sitz des Pfarramtes befindet, liegt ca. 10 km nördlich der pfälzischen Großstadt Kaiserslautern an der B 270 Richtung Idar-Oberstein. Hier finden wir den Klassiker der Kirchengemeinde: die große Katzweilerer Kirche mit dem weithin sichtbaren weißen Turm, Wahrzeichen des Ortes. Sie ist eine der ersten Unionskirchen, die nach der Vereinigung der reformierten und lutherischen Gläubigen in der Pfalz gebaut wurde. Das Gotteshaus zählt zu den seltenen Saalbauten des Spätklassizismus. Die Bauzeit zog sich von der Grundsteinlegung anno 1822 bis zur Vollendung im Jahr 1826. Die Kirche beheimatet eine eindrucksvolle Orgel aus dem Spätrokkoko (1747), die 1840 aus der ehemaligen lutherischen Kirche in Meisenheim erworben wurde.

In Mehlbach finden wir die nächste Station unserer Zeitreise. Hier konnte im Jahr 1956/57 nach langem Bestreben und mit der freundlichen Unterstützung der amerikanischen Streitkräfte eine eigene Kirche gebaut werden ganz im Zeichen der Zeit. Zu ihr gehört ein zweckmäßig und vielfältig nutzbares Gemeindehaus, das auch als „Winterkirche“ dient.

In Hirschhorn dagegen fehlt der klassische Gottesdienstraum. Hier findet der Gottesdienst an jedem 2. und 4. Samstag im Monat um 18 Uhr in der Turnhalle statt: der sogenannte „HighGo“. Die Besonderheiten dieses modernen Gottesdienstes liegen nicht nur in der Musik – es gibt eine HighGo-Band -  sondern auch in der lockeren Atmosphäre, der lebensnahen Predigt und darin, dass diese Gottesdienste fast ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen werden. Dafür und für andere Projekte haben die Kirchengemeinde und der örtliche CVJM bereits mehrere Preise für innovatives Handeln und jugendgemäße Arbeit vom Land Rheinland-Pfalz, der UN und der evangelischen Landeskirche erhalten.

So zeichnet sich die Kirchengemeinde in allen drei Orten durch eine engagierte Mitarbeiterschaft, ein vielfältiges Gottesdienstangebot und einen sehr aktiven Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) aus.

Der CVJM gestaltet die gesamte Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchengemeinde. Durch sein Projekt „DO IT – Engagement macht stark“ konnte der Verein Sponsoren gewinnen, die es ihm gegen den Trend der Zeit in der Vergangenheit ermöglicht hatten, eine Stelle für einen eigenen hauptamtlichen Jugendreferenten zu schaffen.

Seit 2009 arbeitet die Kirchengemeinde im Rahmen einer Kooperationszone zunehmend enger mit den Kirchengemeinden Otterberg, Otterbach und Olsbrücken zusammen.

 

 Prot. Pfarramt Katzweiler

Pfarrer Klaus Zech

Hauptstraße 55, 67734 Katzweiler,

Tel.: (06301) 9361, Fax (06301) 719761,

 

 email: Pfarramt.Katzweiler(at)evkirchepfalz.de

 

 

 

 

HighGo Gottesdienst

Gottesdienste begeistern uns. In ihrer Atmosphäre spüren wir Gottes Nähe. Darum ist es unsere Leidenschaft, dass Gottesdienste gemeinsam gefeiert und nicht nur von einer Person gehalten werden. Der CVJM Katzweiler-Mehlbach-Hirschhorn e.V. gestaltet aus diesem Grund innerhalb der protestantischen Kirchengemeinde den HighGo als jungen Gottesdienst. Unser Ziel ist, dass der Gottesdienst ganz von Ehrenamtlichen (sogenannten „HighGo“-Engeln) getragen wird. So fördern wir bei allen das Bewusstsein: „Das ist mein Gottesdienst. Ohne mich würde er so nicht laufen.“

Die Gottesdienstzeit an jedem 2. und 4.SAMSTAG-Abend im Monat um 18 Uhr gibt die Möglichkeit, auch danach noch etwas zu unternehmen.Die Turnhalle in Hirschhorn lädt ein, anschließend noch in der angrenzenden und von uns bewirtschafteten Kneipe bei Getränken und Knabbereien zusammen zu bleiben.

Mehr Info´s zum HighGo Gottesdienst finden Sie hier

 


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.