Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Seelenfutter
    • Online Gottesdienste
    • Seelenfutter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Kita-Verbund Nordpfalz
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    • Zoom
    Startseite / Gemeinden / Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
  • Übersichtskarte
  • Alsenborn
  • Appeltal
  • Dannenfels - Steinbach
  • Dielkirchen-Ransweiler
  • Enkenbach
  • Erfenbach
  • Gundersweiler
  • Heiligenmoschel
  • Hinzweiler
  • Imsbach
  • Jettenbach
  • Katzweiler-Mehlbach
  • Lauterecken
  • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Unsere Gottesdienste
    • Aktuelles
    • Unsere Gemeindebriefe
  • Mehlingen
  • Münchweiler
  • Niederkirchen-Heimkirchen
  • Odenbach
  • Olsbrücken
  • Otterbach
  • Otterberg
  • Rathskirchen-Dörrmoschel
  • Rockenhausen
  • Rockenhausen-Marienthal
  • Rodenbach
  • Rothselberg
  • Sembach
  • Siegelbach
  • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
  • Weilerbach
  • Winnweiler
  • Wolfstein

Kirchengemeinde Mackenbach-Schwedelbach und Reichenbach-Steegen

Ganz herzlich begrüßen wir Sie, die Sie diese Seite angeklickt haben. Wir, das sind die Verantwortlichen des Protestantischen Pfarramts Mackenbach, das die Kirchengemeinden Mackenbach und Schwedelbach beinhaltet; letztere umfasst mit ca. 600 Gemeindegliedern zahlenmäßig etwa die Hälfte der Kirchengemeinde Mackenbach.

Besuchen Sie uns doch einmal – die Mackenbacher „Flutscher“, wie sie liebevoll im Lokalkolorit genannt werden, haben eine große musikalische Tradition. Davon berichtet detailliert das örtliche Musikantenmuseum, aber auch unser Gemeindeleben ist geprägt vom Geist der wandernden Musiker, die es bis nach Amerika verschlagen hat, und die von ihren Reisen eine weltoffene Mentalität sowie eine gesunde Aufgeschlossenheit für Fremdes und Neues mitgebracht haben.

Reichenbach – Steegen liegt ganz im Westen unseres Kirchenbezirks.  Bei 1500 Einwohnern beherbergt die Kirchengemeinde 890 evangelische Seelen. Das Dörfchen setzt sich aus vier Ortsteilen zusammen (Reichenbach, Steegen, Albersbach, Fockenberg – Limbach) und liegt idyllisch in einem hellen Tal umgeben von beweideten Hügeln.

In der Mitte des Ortsteils Reichenbach findet man die Protestantische Kirche auf einem Hügel. Der frühgotische Bau ist 1291 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und bewahrt in seinem Inneren manche Besonderheit: Im Chorraum sind Deckenfresken aus dem 13. Jh. zu besichtigen; die Orgel ist ein Werk der Gebrüder Stumm (1887); das Altarkreuz und die Leuchter sind ein Werk des Künstlers Helmut Lange (1986); die älteste Glocke im Turm stammt aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.

Reichenbach – Steegen ist eine lebendige und aktive Kirchengemeinde, die ca. 60 feste Ehrenamtliche und unzählige Helfer zu ihrem Personalbestand rechnen darf.
Schwerpunkte der Gemeindearbeit ist die (Verkündigungs-) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Menschen, und Familien, die Verkündigung in Musik und Gesang, sowie neue Formen der Verkündigung (Theaterverkündigung, historische Gottesdienste, Nachtgottesdienste, Jugendgottesdienste). So gehört zur Kirchengemeinde ein traditioneller Kirchenchor, ein Gospelchor (die Gospel Friends, die regelmäßig Gottesdienste mitgestalten und Gospelgottesdienste feiern), ein Kinderchor, eine Gitarrengruppe, eine Schola (die sich jeweils zur Vorbereitung von Sondergottesdiensten zusammenfindet), eine Theatergruppe („Libri in Scena“, die regelmäßig Theatergottesdienste gestaltet; ein Kindergottesdienst-Team (Kinderkirchentage, Kinderfreizeiten, Familiengottesdienste), ein offener Jugendtreff usw.

 

Es grüßt Sie im Namen der beiden Presbyterien Oliver Böß und Anja Scheel-Böß.

Pfarramt Mackenbach

Hauptstraße 10
D 67686 Mackenbach,
Telefon 0 63 74 / 63 06
Telefax 0 63 74 / 63 06

 

Pfarramt.mackenbach(at)evkirchepfalz.de

Pfarrer:
Oliver Böß  und Anja Scheel-Böß


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.