Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Seelenfutter
    • Online Gottesdienste
    • Seelenfutter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Kita-Verbund Nordpfalz
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    • Zoom
    Startseite / Gemeinden / Weilerbach
  • Übersichtskarte
  • Alsenborn
  • Appeltal
  • Dannenfels - Steinbach
  • Dielkirchen-Ransweiler
  • Enkenbach
  • Erfenbach
  • Gundersweiler
  • Heiligenmoschel
  • Hinzweiler
  • Imsbach
  • Jettenbach
  • Katzweiler-Mehlbach
  • Lauterecken
  • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
  • Mehlingen
  • Münchweiler
  • Niederkirchen-Heimkirchen
  • Odenbach
  • Olsbrücken
  • Otterbach
  • Otterberg
  • Rathskirchen-Dörrmoschel
  • Rockenhausen
  • Rockenhausen-Marienthal
  • Rodenbach
  • Rothselberg
  • Sembach
  • Siegelbach
  • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
  • Weilerbach
    • Unsere Gottesdienste
    • Unser Gemeindebrief
  • Winnweiler
  • Wolfstein

Kirchengemeinde Weilerbach

Der Ort Weilerbach liegt ca. 20 km nordwestlich von Kaiserslautern. Zur Kirchengemeinde gehören neben Weilerbach noch die Orte Erzenhausen, Eulenbis und Pörrbach. Insgesamt leben knapp 3.100 Protestanten und Protestantinnen in diesen Orten, das Pfarramt befindet sich in Weilerbach.

Besonders stolz sind die Weilerbacher auf ihre protestantische Kirche. Sie wurde 1897/98 von dem Architekten Ludwig Levy erbaut und zählt zu den größten Dorfkirchen der Pfalz. Mit weit über 1000 Sitzplätzen, ihrer ausgezeichneten Walcker-Orgel und einer hervorragenden Akustik stellt sie ein Schmuckstück dar, in dem sich gelungene Gottesdienste und schöne Konzerte feiern 

Zur Kirchengemeinde gehört weiterhin ein Gemeindehaus, um dem lebendigen Gemeindeleben Rechnung zu tragen.

Das Ensemble auf dem Kirchhübel wird vervollständigt durch die “Prot. Janusz-Korczak-Kindertagesstätte”, eine fünfgruppige Einrichtung, die sich in Trägerschaft des KiTa-Verbundes Nordpfalz befindet.

Regelmäßige Kinderkirchentage, die Konfirmandenarbeit sowie gezielte Gottesdienste und Aktionen für Kinder und Jugendliche gehören zum Alltag der Kirchengemeinde. Feste Institutionen sind darüber hinaus zum Beispiel der Frauenkreis, die Seniorennachmittage, der Besuchsdienstkreis und der Kirchenchor. Enge Zusammenarbeit wird gepflegt mit dem DRK- Seniorenheim sowie einer Einrichtung der Lebenshilfe, die sich unmittelbarer Nachbarschaft befinden.

Das Presbyterium mit seinen 16 Mitgliedern lenkt und leitet die Geschicke der Gemeinde. Vor allen Dingen der Ausschuss für das Gemeindeleben und der Bau- und Finanzausschuss haben darüber hinaus viele Aufgaben zu bewältigen.

Gottesdienste finden in fast allen Orten (außer Pörrbach) statt. Neben der Kirche in Weilerbach stehen dabei Räumlichkeiten in den jeweiligen Bürgerhäusern zur Verfügung. Weilerbach ist eine nach wie vor wachsende Gemeinde, in der viele junge Familien zuziehen. Deshalb sind wir besonders stolz auf die ca. 50 Taufen, die über‘s Jahr unsere Gottesdienste bereichern.

Das protestantische Pfarramt befindet sich gegenüber der Kirche und ist mit seinen schönen blauen Fensterläden gut zu erkennen. Im Pfarramt arbeiten, Pfarrerehepaar Clara und Frank Glade sowie Heidi Berlitz-Urschel (Sekretariat). Zu den hauptamtlich Beschäftigten zählt außerdem Roland Ziehmer, der als Gemeindediakon die Schwerpunkte Jugendarbeit und Seniorenarbeit versieht. Da er sehr eng mit der Jugendsozialarbeiterin der Verbandsgemeinde zusammenarbeitet, teilt er sich mit ihr in den Räumen des Jugendtreffs (prot. Gemeindehaus) ein Büro.

Die Aufgaben des Kirchendienstes werden von Kirchendienerin Regina Erwin wahrgenommen.

Das Sekretariat im Pfarramt ist auf jeden Fall dienstags von 8.00 – 12.00 Uhr besetzt. Pfarrerehepaar Glade ist nicht immer im Pfarramt zu erreichen, da sie auch häufig in der Gemeinde unterwegs sind. Ein Anruf im Pfarramt (Tel. 06374- 99173100) – zur Not auf Band – genügt jedoch, um möglichst umgehend einen Termin zu vereinbaren.

Die Homepage der Protestantischen Kirchengemeinde Weilerbach finden Sie unter:

 

 

www.ev-kirchengemeinde-weilerbach.online

 

Adresse

Pfarramt Weilerbach

Rummelstraße 20
67685 Weilerbach
Telefon 06374 99173100
pfarramt.weilerbach(at)evkirchepfalz.de

Pfarrerehepaar Clara und Frank Glade


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.