Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Seelenfutter
    • Online Gottesdienste
    • Seelenfutter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Kita-Verbund Nordpfalz
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    • Zoom
    Startseite / Gemeinden / Erfenbach
  • Übersichtskarte
  • Alsenborn
  • Appeltal
  • Dannenfels - Steinbach
  • Dielkirchen-Ransweiler
  • Enkenbach
  • Erfenbach
    • Aktuelles
    • Die Losungen
    • Gemeindebrief
    • Was? Wann? Wo?
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Presbyterium
    • Links
    • Service
    • Kontakt
  • Gundersweiler
  • Heiligenmoschel
  • Hinzweiler
  • Imsbach
  • Jettenbach
  • Katzweiler-Mehlbach
  • Lauterecken
  • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
  • Mehlingen
  • Münchweiler
  • Niederkirchen-Heimkirchen
  • Odenbach
  • Olsbrücken
  • Otterbach
  • Otterberg
  • Rathskirchen-Dörrmoschel
  • Rockenhausen
  • Rockenhausen-Marienthal
  • Rodenbach
  • Rothselberg
  • Sembach
  • Siegelbach
  • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
  • Weilerbach
  • Winnweiler
  • Wolfstein

Kirchengemeinde Kaiserslautern-Erfenbach

Wir freuen uns, Ihnen den Ort Erfenbach und die Kirchengemeinde kurz vorstellen zu dürfen:

Die Ortsgemeinde Erfenbach ist Stadtteil (im Norden) von Kaiserslautern, hat aber in vielerlei Hinsicht ihren dörflichen Charakter bewahrt. In Erfenbach leben etwa 3000 Menschen; davon gehören rund 1200 der Evangelischen Kirche und rund 900 der Katholischen Kirche an.
Der größte Arbeitgeber in Erfenbach ist die Spinnerei Lampertsmühle mit knapp 300 Beschäftigten. Ansonsten existiert in dem Ort eine Vielzahl kleinerer Unternehmen und Dienstleistungsbetriebe. Zu recht stolz ist man in Erfenbach auf das rege Vereinsleben.
Erfenbach verfügt über zwei Kindertagesstätten, eine davon wird von der Prot. Kirchengemeinde getragen.
Im Ort befindet sich eine Grundschule, die von Kindern aus Erfenbach und Siegelbach (ab der dritten Klasse) besucht wird.

Die Geschichte der Prot. Kirchengemeinde beginnt in den 50er Jahren des 16. Jahrhunderts, als in Kaiserslautern und auch in den umliegenden Ortschaften die Reformation eingeführt wurde. Über wechselvolle Zeiten hat sich die Kirchengemeinde zu dem entwickelt, was und wie sie heute ist. Dazu haben zahllose Menschen ihren kleineren oder größeren Beitrag geleistet. Und solche Menschen werden es auch zukünftig sein, die der Kirchengemeinde ihr Gesicht verleihen.

Trotz der Zugehörigkeit von Erfenbach zur Stadt Kaiserslautern, ist die Prot. Kirchengemeinde Mitglied des Kirchenbezirks wie auch des Evangelischen Verwaltungsamtes Otterbach.

Das älteste Gebäude der Kirchengemeinde ist die Kirche, die im Jahr 1737 in Dienst genommen worden ist. Im Laufe der Zeit hat die Kirche durch verschiedene An- und Umbauten ihr Erscheinungsbild mehrfach verändert. Sie verfügt heute über rund 350 Sitzplätze, einen angebauten Glockenturm mit 4 Glocken und eine Orgel der Firma Gebr. Oberlinger aus dem Jahr 1968. Die Gottesdienste finden sonntags in der Regel um 10.00 Uhr statt.

Zu den weiteren Gebäuden der Kirchengemeinde zählen das Pfarrhaus und ein Gemeindehaus mit integrierter Kindertagesstätte (Kita), beide in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts errichtet.

Die dreigruppig geführte Kita mit ihrem naturnah gestalteten Außengelände ist in den Jahren 2004 und 2005 grundlegend erneuert worden. Dank des engagierten Erzieherinnenteams bildet die Kita einen wesentlichen Baustein der kirchengemeindlichen Arbeit.

In den Räumen des Gemeindehauses kommen die einzelnen Gruppen zusammen; hier finden auch die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt, von der Krabbelgruppe bis hin zu Seniorennachmittagen.

Ein wesentliches Arbeitsfeld der Kirchengemeinde war und ist die Jugendarbeit. Hier betätigt sich insbesondere der örtliche CVJM, der im Gemeindehaus über eigenen Räume verfügt.

Enge Verbindungen pflegt die Kirchengemeinde zur Basler Mission. Ausdruck dafür ist das seit 1883 jährlich stattfindende Erfenbacher Missionsfest. Für die Kirchengemeinde war und ist dieses Fest ein besonderer Höhepunkt des Jahres. Die Kirchengemeinde ist Mitglied im Arbeitskreis Papua, der von der Landeskirche und der Basler Mission getragen wird. Über diesen Arbeitskreis erfolgten bereits mehrere gegenseitige Partnerschaftsbesuche.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen ein kleinen Einblick in die Prot. Kirchengemeinde Erfenbach geben konnten, und Sie vielleicht auch dazu angeregt haben, diese Gemeinde näher kennen lernen zu wollen. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Adresse:

Pfarramt Kaiserslautern-Erfenbach

pfarramt.erfenbach(at)evkirchepfalz.de

Lettow-Vorbeck-Straße 24
67659 Kaiserslautern,

Tel.: 0 63 01 / 94 85

Pfarrer der Gemeinde:
Pfarrer Christoph Krauth


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.