Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Seelenfutter
    • Online Gottesdienste
    • Seelenfutter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Kita-Verbund Nordpfalz
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    • Zoom
    Startseite / Gemeinden / Hinzweiler / Presbyterium
  • Übersichtskarte
  • Alsenborn
  • Appeltal
  • Dannenfels - Steinbach
  • Dielkirchen-Ransweiler
  • Enkenbach
  • Erfenbach
  • Gundersweiler
  • Heiligenmoschel
  • Hinzweiler
    • Gottesdienste
    • Gottesdienste - online
    • Unsere Kirchen
    • Presbyterium
    • Aktuell
    • Taufe / Trauung / Bestattung
    • Gruppen und Kreise
    • Präparanden und Konfirmanden
    • Nach der Konfirmation / Jugendarbeit
    • Unsere Dörfer
    • Kontakt zum Pfarramt Hinzweiler
  • Imsbach
  • Jettenbach
  • Katzweiler-Mehlbach
  • Lauterecken
  • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
  • Mehlingen
  • Münchweiler
  • Niederkirchen-Heimkirchen
  • Odenbach
  • Olsbrücken
  • Otterbach
  • Otterberg
  • Rathskirchen-Dörrmoschel
  • Rockenhausen
  • Rockenhausen-Marienthal
  • Rodenbach
  • Rothselberg
  • Sembach
  • Siegelbach
  • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
  • Weilerbach
  • Winnweiler
  • Wolfstein

Das Presbyterium der Prot. Kirchengemeinde Hinzweiler

Fensterbild in Hinzweiler

Vorsitzender

Pfarrer Mathias Gaschott

Hinzweiler

Stellvertretende Vorsitzende

Inge Klinkenberg

Hinzweiler

Die Mitglieder des Presbyteriums

(nach Wahlbezirken)

Hinzweiler:

Ulrike Göttel-Lüdtke / Inge Klinkenberg / Dorothee Habermann

Ersatz: Rosi Fehrentz

Aschbach:

Gabi Rais / Tanja Huf

Ersatz: Angelika König

Elzweiler-Welchweiler:

Dennis Mack / Annegret Löffler

Ersatz: Anja Werner

Horschbach:

Uwe Allmang / Jonas Braun

Ersatz: Nadine Dörr

Hundheim-Nerzweiler:

Rita Apfel / Amelie Donauer / Tanja Schmelzer

Ersatz: Diana Gaede

Oberweiler im Tal:

Rudi Gerhard Kochenburger / Christa Jung

Ersatz: Julia Miller

 

Ehrenpresbyterinnen:

Elfriede Christoffel, Oberweiler im Tal

Emilie Fauß, Hundheim

Marga Grau, Hinzweiler

Irma Haas, Horschbach

Trude Schneider, Horschbach

Gabi Simon, Elzweiler

 

Jugendvertretung:

NN

Ersatz: NN

 

Bezirkssynodale:

Pfr. Mathias Gaschott

Rudi Kochenburger / Dennis Mack

Ersatz: Jonas Braun / Rita Apfel

 

 

§ 13 unserer Kirchenverfassung sagt:

(1) Presbyterinnen, Presbyter, Pfarrerinnen und Pfarrer (Presbyterium) leiten zusammen die Kirchengemeinde. Sie tragen deshalb gemeinsam Verantwortung für die Verkündigung des Evangeliums in Wort und Sakrament, die Seelsorge, die christliche Unterweisung, die Diakonie und Mission sowie für die Einhaltung der kirchlichen Ordnung.
(2) Zu den Aufgaben des Presbyteriums gehört insbesondere:
1. für den Dienst der haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kirchengemeinde Sorge zu tragen,
2. die Gemeindearbeit in allen Bereichen zu fördern,
3. zur Aussprache über kirchliche Angelegenheiten und zur Pflege des kirchlichen Lebens Gemeindeversammlungen einzuberufen,
4. für die Durchführung von Sammlungen zu sorgen,
5. die Gemeindeglieder zu informieren,
6. das Vermögen der Kirchengemeinde gewissenhaft zu verwalten,
7. dafür zu sorgen, dass die Gebäude nebst Zubehör in gutem Zustand erhalten werden,
8. das Pfarrwahlrecht der Kirchengemeinde nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auszuüben,
9. die Kirchengemeinde gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten.


Hier geht es weiter:

  • Kontakt zum Pfarramt Hinzweiler
  • Gottesdienste
  • Unsere Kirchen
  • Presbyterium
  • Aktuell
  • Taufe / Trauung / Bestattung
  • Gruppen und Kreise
  • Präparanden und Konfirmanden
  • Nach der Konfirmation / Jugendarbeit
  • Unsere Dörfer

Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)nospamevkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.