Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Seelenfutter
    • Online Gottesdienste
    • Seelenfutter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Kita-Verbund Nordpfalz
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Kirchensteuer
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    • Zoom
    • Stellenbörse
    Startseite / Gemeinden / Wolfstein / Prot. Kindertagesstätte
  • Übersichtskarte
  • Alsenborn
  • Appeltal
  • Dannenfels - Steinbach
  • Dielkirchen-Ransweiler
  • Enkenbach
  • Erfenbach
  • Gundersweiler
  • Heiligenmoschel
  • Hinzweiler
  • Imsbach
  • Jettenbach
  • Katzweiler-Mehlbach
  • Lauterecken
  • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
  • Mehlingen
  • Münchweiler
  • Niederkirchen-Heimkirchen
  • Odenbach
  • Olsbrücken
  • Otterbach
  • Otterberg
  • Rathskirchen-Dörrmoschel
  • Rockenhausen
  • Rockenhausen-Marienthal
  • Rodenbach
  • Rothselberg
  • Sembach
  • Siegelbach
  • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
  • Weilerbach
  • Winnweiler
  • Wolfstein
    • Kontakt zum Pfarramt Wolfstein
    • Aktuelles
    • Geistlicher Impuls
    • Gottesdienste
    • Taufe / Trauung / Bestattung
    • Gemeindeleben
    • Unsere Kirchen
    • Prot. Kindertagesstätte
      • Offene Kita
    • Pfarrsaalvermietung
    • Spenden

Aktuell



Protestantische Kindertagesstätte "Kleine Strolche"

Hier finden Sie uns:
Kurpfalzstraße 1
67752 Wolfstein
 
Telefon: 06304/7519
Fax: 06304/992412
E-Mail: kita.wolfstein@evkirchepfalz.de
 
Leiterin: Sandra Grub

Stellvertretende Leiterin: Nadja Sumin
 
Träger:
Kita-Trägerverbund Nordpfalz – Frau Sonja Noseck
Telefon: 06301-7989980
Telefax: 06301-7986743
E-Mail: va.otterbach@evkirchepfalz.de

Prot. Pfarramt Wolfstein – Pfarrerin Eva Mähnert

Hauptstraße 29
67752 Wolfstein
Telefon: 06304-221
E-Mail: 
pfarramt.wolfstein@evkirchepfalz.de

 

Unsere Öffnungszeiten:

Teilzeit (= Variante 1):
Mo- Fr: 7:15 - 14:15 Uhr

Ganztags (= Variante 2):
Mo- Fr: 7:15 - 16:15 Uhr

Unsere Kindertagesstätte kann aktuell (Stand Juli 2022) 82 Kinder im Alter von 1-6 Jahren betreuen. Wir haben eine Kapazität für 80 Ü2-Plätze (= Kinder ab dem zweiten Geburtstag) und 2 Plätze für Kinder unter 2 Jahren. Davon sind aktuell 42 Plätze nach Variante 2 belegt.

Einzugsgebiet: Wolfstein, Oberweiler-Tiefenbach, Aschbach.  


Pädagogische Konzepte/Ziele:

 

Das Offene Konzept

Die Kinder können ihren Interessen entsprechend aktiv werden und ihre Bedürfnisse eigenständig ausleben, was ihnen ermöglicht, vielfältige Erfahrungen zu sammeln. Partizipation wird bei uns groß geschrieben.
Als protestantische Einrichtung ist uns außerdem die Vermittlung von christlichen Werten wichtig. Wir gestalten Gottesdienste mit und feiern eigene Gottesdienste in unserer Einrichtung.

 


Diverse Räumlichkeiten stehen den Kindern zur Verfügung:
 

Drinnen: Kreativraum, Spieleraum, Bauraum, Turnraum, Kinder-Restaurant, Lese- und Kuschelecken, Schlafraum für Ganztagskinder und das Zwergenstübchen als offener Rückzugsort für die Kleineren. Das besondere auch 2-Jährige, dürfen in unserem offenen Konzept teilhaben, sobald sie sich dafür bereit fühlen.
 
Draußen: großes naturnahes Außengelände, Sandspielplatz mit Sonnensegel, Wasserlauf, Gemüse- und Kräutergarten, Spielgeräte, Weidenhäuschen, Bauwagen und Kinderbaustelle.

 

 

 


   

Weitere wichtige Punkte unserer Arbeit:

 

 

  •  Berliner-Modell zur Eingewöhnung, individuell angepasst an jedes Kind
  • „Wackelzahnprogramm“ im Hinblick auf den Schulanfang
  • Mitwirkungsrecht der Kinder
  • Inklusion
  • Förderung der Sprache und der Kreativität.
  • Leitbild: „Sprache, Bewegung und Musik“ (Musikantenland Kindergarten)
  • Gesunde und ausgewogene Ernährung, Teilnahme am Schulobstprogramm Rheinland-Pfalz. Für unsere Ganztagskinder wird das Mittagessen vor Ort frisch gekocht und der Nachmittagssnack zubereitet. Zukünftig, sobald möglich, werden auch die Teilzeitkinder am Essen teilhaben können.
  • Entwicklungsgespräche anhand der Entwicklungsschnecke
  • Familieneinbindung
  • Zusammenarbeit mit Elternausschuss und Förderverein
  • Besonderheit: Kita-Eltern-App, Gruppen-App, Ipads zur gemeinsamen Portfolio-Arbeit mit den Kinder (Medienpädagogik)

 

 
Zertifizierungen/Projekte:
 
Qualitätsprogramm der Evangelischen Kirche der Pfalz: Kita +QM
http://www.kita-plus-qm.de/

 

 


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.