Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
    • Projekt Gebäudemanagement
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
    • Gemeindepädagogischer Dienst
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Dörrmoschel
    • Enkenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach-Erfenbach
    • Otterberg
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Schopp-Linden-Krickenbach
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Christliches Handauflegen in Kontemplation
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Kirchensteuer
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Spenden
    • Downloads
    • Zoom
    • Stellenbörse
    Startseite / Gemeinden / Lauterecken / Prot. Kindertagesstätte Lauterecken
  • Übersichtskarte
  • Alsenborn
  • Appeltal
  • Dannenfels - Steinbach
  • Dielkirchen-Ransweiler
  • Dörrmoschel
  • Enkenbach
  • Gundersweiler
  • Heiligenmoschel
  • Hinzweiler
  • Imsbach
  • Jettenbach
  • Katzweiler-Mehlbach
  • Lauterecken
    • Prot. Kindertagesstätte Lauterecken
      • So erreichen sie uns
      • Bilder
  • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
  • Mehlingen
  • Münchweiler
  • Niederkirchen-Heimkirchen
  • Odenbach
  • Olsbrücken
  • Otterbach-Erfenbach
  • Otterberg
  • Rockenhausen
  • Rockenhausen-Marienthal
  • Rodenbach
  • Rothselberg
  • Schopp-Linden-Krickenbach
  • Sembach
  • Siegelbach
  • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
  • Weilerbach
  • Winnweiler
  • Wolfstein

Protestantische KITA in Lauterecken

Hallo und herzlich willkommen in der Protestantischen KITA in Lauterecken.

Wir haben Platz für 100 Kinder aufgeteilt in 4 Gruppen, davon 18 Plätze für 2-Jährige, außerdem 35 Ganztagsplätze mit Mittagessen.

Unser Haus erstreckt sich über 2 Stockwerke. Im Untergeschoss befinden sich die Katzen und die Igelgruppe, der Turnraum, eine Teeküche und das Büro. Im Obergeschoss die Tiger und Schmetterlingsgruppe, das Bistro, der Schlafraum, sowie die Küche.

Außerdem verfügt unsere Einrichtung über ein großzügiges naturnah gestaltetes Außengelände mit Rutsche, Klettergerüsten, Sandkasten, Bachlauf mit Schwengelpumpe, Baumhaus, Seilbahn und noch vielem mehr.

Zu unserem Einzugsgebiet gehören Lauterecken, Lohnweiler, Heinzenhausen, Hohenöllen, Cronenberg und Sulzhof. Die Kinder aus den umliegenden Orten haben die Möglichkeit mit dem Bus zu fahren.

Unser Team besteht aus 14 ErzieherInnen und Erziehungshelferinnen, davon eine Integrationskraft für Kinder mit nicht deutscher Herkunft. Da bei uns jeden Tag frisch gekocht wird, beschäftigen wir eine Hauswirtschafterin und eine Küchenhilfe.

Besonders wichtig ist uns der liebevolle Umgang mit den Kindern. Dazu gehört eine einfühlsame Eingewöhnung und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Tägliche Tür und Angelgespräche, sowie ein ausführliches Entwicklungsgespräch einmal im Jahr, sind Basis für Vertrauen  und Transparenz.

Auf gesunde und ausgewogene Ernährung wird bei uns sehr geachtet. Dazu gehört ein frisch gekochtes, abwechslungsreiches Mittagessen, das nach den Grundsätzen der DGE (Deutsche Gesellschaft der Ernährung e.V.) zubereitet wird. Wir sind angegliedert an das Schulobstprogramm Rheinland-Pfalz, das uns wöchentlich mit frischem Obst und Gemüse beliefert. Das Frühstück liegt in Eigenverantwortung der Eltern, sollte aber auch nach dem Grundsatz der Ausgewogenheit zubereitet sein.

Wir sind eine protestantische Einrichtung und legen Wert auf ein christliches Profil. Dazu gehören wöchentliche Andachten, Beten vor den Mahlzeiten, das Zelebrieren von christlichen Ritualen und das Besprechen und Feiern von christlichen Festen im Jahreslauf. Wir gestalten zusammen mit den Kindern und unserer Pfarrerin mehrere Gottesdienste im Jahr. Bei uns sind alle Kulturen und Religionen willkommen. Hier wurden und werden Kinder aus vielen verschiedenen Ländern betreut.

Ziel unserer Arbeit sind selbstständige aufgeschlossene und wissbegierige Kinder, die sich gut vorbereitet auf die Schule freuen.

Wenn Sie Fragen haben oder nähere Info`s über unsere Arbeit wissen möchten, rufen Sie zu Bürozeiten an und wir vereinbaren einen Termin.

Britta Nowitzki

KITA-Leitung


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Spenden
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.