Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
    • Projekt Gebäudemanagement
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
    • Gemeindepädagogischer Dienst
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Dörrmoschel
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Schopp-Linden-Krickenbach
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Christliches Handauflegen in Kontemplation
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Kirchensteuer
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Spenden
    • Downloads
    • Zoom
    • Stellenbörse
    Startseite / Gemeinden / Schopp-Linden-Krickenbach / Unser Schopper Turmfalken-Nachwuchs 2024
  • Übersichtskarte
  • Alsenborn
  • Appeltal
  • Dannenfels - Steinbach
  • Dielkirchen-Ransweiler
  • Dörrmoschel
  • Enkenbach
  • Erfenbach
  • Gundersweiler
  • Heiligenmoschel
  • Hinzweiler
  • Imsbach
  • Jettenbach
  • Katzweiler-Mehlbach
  • Lauterecken
  • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
  • Mehlingen
  • Münchweiler
  • Niederkirchen-Heimkirchen
  • Odenbach
  • Olsbrücken
  • Otterbach
  • Otterberg
  • Rockenhausen
  • Rockenhausen-Marienthal
  • Rodenbach
  • Rothselberg
  • Schopp-Linden-Krickenbach
    • Spenden 2025
    • Das sind wir
    • Aktuelles
    • 60 Jahre Protestantische Kirche Krickenbach
    • Artenschutz-Maßnahmen in unserer Kirchengemeinde
    • #newsclips - Neuigkeiten aus unserer Kirchengemeinde auf YouTube
    • Vorschau zu unseren Veranstaltungen
    • Unser Gottesdienstplan in der Übersicht
    • Frauenarbeit
    • Seniorentreff Krickenbach
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Evangelische Erwachsenenbildung Schopp
    • Unsere Kirchen
    • Kooperation "Moosalb-Brücke"
    • Protestantischer Krankenpflegeverein Schopp
    • Bildergalerie 2024
    • Unser Schopper Turmfalken-Nachwuchs 2024
    • Bildergalerie 2023
  • Sembach
  • Siegelbach
  • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
  • Weilerbach
  • Winnweiler
  • Wolfstein

"Endreinigung" in Alex' und Chris' Kinderstube

Heute, am 27. August 2024 gab es Sommer-Großputz in Alex' und Chris' Kinderstube.

Ein große Putzeimer voller Nahrungsreste, Gewölle, Federn und Kot wurden aus der Fensterhöhle am Schopper Kirchturm beseitigt.

Nachdem beide Vögel heranwachsen, sind sie nicht mehr auf ihre ehemalige Nisthöhle und Kinderstube angewiesen.

Trotzdem können wir die beiden Schopper Nachwuchs-Turmfalken fast täglich an und um den Schopper Kirchturm beobachten. Er ist für sie zu einem vertrauten Treff- und Orientierungspunkt für ihre täglichen Jagdflüge geworden.

Wir sind froh und sehr dankbar dafür, dass aus beiden Eiern solch wundervolle Vögel geworden sind.

Die Schopper Falken-Loge ist wieder frei und auf Vordermann gebracht. Sie kann gerne im Frühjahr 2025 wieder neu bezogen werden.

Schopper Flugshow mit 4 Turmfalken - Jagdszenen werden trainiert - 2. August 2024

Zum Abspielen des Videos bitte auf das Bild oder auf den blauen Text klicken

 

 

Die ersten Flugübungen von Alex und Chris - 31. Juli und 1. August 2024

Zum Abspielen des Videos bitte auf das Bild oder auf den blauen Text klicken

Alex & Chris - ein erster aufregender Flugtag geht zu Ende - 30. Juli 2024

Am Morgen des 30. Juli 2024 unternahmen unsere Schopper Jungfalken Alex und Chris ihre ersten Flugversuche. Es ging schon früh los.

Die Eltern hatten sie mit lauten Rufen aus ihrer Nisthöhle gelockt. Schon ging es los mit dem ersten Fliegen.

Gegen 9 Uhr war der Schreck der Beobachter groß. Der Rücken eines Jungvogels zeigte aus der Distanz betrachtet eine kahle Körperstelle. Federn schienen zu fehlen. Es sah nach einer schlimmen Verletzung aus, gar nach einer Flügelfraktur.

Sofort wurde ein NABU-Experte und ein Falkner eingeschaltet.

Das Gelände um die Kirche und die Kindertagesstätte wurde nach dem havarierten und verletzten Jungfalken abgesucht. Doch es gab keine Spur von ihm.

Zurück blieb der zweite, wohlbehaltene Falke. Wo war der verletzte verblieben?

Die Sorge wuchs.

Doch da kam plötzlich ein Gedanken auf: Wäre es nicht möglich, dass die "kahle" Stelle am Gefieder von einem Streifen Klebeband verursacht wurde, das dem Betrachtenden eine Verletzung vortäuschte?

Es wäre ja durchaus möglich, dass der Jungvogel bei seinen Flugversuchen ein Stück Klebeband erwischt hatte, das nun an seinen Federn hing. Das Klebeband könnte noch von den Malerarbeiten bei der großen Kirchenrenovierung 2023 stammen.

Riesig groß war die Erleichterung, als gegen 19 Uhr tatsächlich der zweite Jungfalke zunächst etwas ungelenk auf der "10" des Schopper Uhrenzifferblattes landete, um dann in die Nisthöhle zu seinem Partner zu fliegen. Beide begrüßten sich stürmisch.

Wir dürfen weiterhin hoffen, dass Alex & Chris bei ihren ersten Flügen ins Leben unversehrt bleiben.

Vom Anflug auf die Nisthöhle gibt es einen Kurzfilm. Bitte das Foto vom Falken auf dem Uhrenzifferblatt anklicken. Viel Spaß!

Alex und Chris sind flügge! - 30. Juli 2024

Sonnenbad - 29. Juli 2024

Ein Jungvogel sitzt im Morgenlicht auf der vordersten Kante am Fenstersims - 29. Juli 2024

Beide Jungvögel sitzen bereits auf dem Abflug-Brett - 28. Juli 2024

Zeitreise mit Alex & Chris

Zum Abspielen des Videos bitte auf das Bild oder auf den blauen Text klicken

 

 

Lunch-Time bei Alex & Chris - 25. Juli 2024

Zum Abspielen des Videos bitte auf das Bild oder auf den blauen Text klicken

 

 

Dem Schopper Wetterhahn auf's Dach gestiegen - dem Nachwuchs zuliebe - 23.Juli 2024

Alex und Chris - 22. Juli 2024

Alex und Chris sagen "Hallo!" - Schopper Turmfalken Update XXL 210724

Zum Abspielen des Videos bitte auf das Bild oder auf den blauen Text klicken

Inzwischen tragen unsere Jungfalken einen Namen, den ihnen die diesjährigen Konfirmand*innen in einer Abstimmung gegeben haben. "Alex" und "Chris" heißen die beiden Jungvögel. Die Namen passen sowohl zu Männchen als auch zu Weibchen, da das Geschlecht der jungen Turmfalken erst mit etwa 2 Jahren eindeutig bestimmt werden kann. Wir erwarten die ersten Flugversuche in etwa 3 Wochen. 

Die ersten Schwanzfedern kommen!

Zwei neugierige Gesellen im Schopper Kirchturm - 17.07.24

Schopper Turmfalken-Update 16.07.2024

Turmfalken Nachwuchs im Turm der Protestantischen Kirche Schopp - 11. Juli 2027

Zum Abspielen des Videos bitte auf das Bild oder auf den blauen Text klicken

Hurra, wir haben Nachwuchs! - Zwei frisch geschlüpfte Turmfalken im Schopper Kirchturm

Zum Abspielen des Videos bitte auf das Bild oder auf den blauen Text klicken

Nachdem Ende Mai vier Eier gelegt und trotz schlechter Witterung tapfer bebrütet wurden, sind vor wenigen Tagen zwei junge, flauschige Turmfalken-Babys geschlüpft. Weder vom lebhaften Treiben des Schopper Turmfestes am 30. Juni auf dem Kirchenvorplatz noch vom bunten Miteinander am 7. Juli nach dem Familiengottesdienst haben sich die Turmfalken-Eltern in ihren Brut- und Aufzuchtbemühungen irritieren lassen. Sogar der Glockenschlag am Kirchturm der Schopper Kirche hat sie nicht davon abgehalten, alles an Zeit, Geduld und Liebe in ihren Nachwuchs zu investieren. Die beiden Jungvögel machen einen munteren Eindruck. Ob aus beiden anderen Eier noch Jungvögel schlüpfen, bleibt abzuwarten.


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Spenden
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.