Am 7.3.25 um 19 Uhr feierten wir in der Protestantischen Kirche in Krickenbach den Gottesdienst zum Weltgebetstag, der dieses Jahr die Cook-Inseln zum Thema hatte. Es gab viel Lob für die besondere Atmosphäre, man fühlte sich durch die verschiedenen Beiträge und Lieder mit den Cook-Insulanerinnen verbunden. Dafür danken wir den Organisatorinnen, den Frauen und Jugendlichen, die die Texte und Geschichten gekonnt vorgetragen haben, dem Frauenchörchen, das die Lieder eigens einstudiert und schön gesungen hat, den KöchInnen der landestypischen Speisen, die anschließend verkostet werden konnten und allen, die bei der Bewirtung geholfen haben, und natürlich allen BesucherInnen für ihr Interesse.
Hören Sie das Frauenchörchen Krickenbach, indem Sie die blaue Überschrift anklicken!
Das Weltgebetstagsteam
Am 7. März 2025 haben Menschen rund um den Erdball die Weltgebetstags-Liturgie gefeiert, die in diesem Jahr von den Christinnen der Cook-Inseln vorbereitet wurde. In Schopp trafen sich in ökumenischer Verbundenheit Frauen im katholischen Pfarrheim, die zum Willkommensgruß "Kia orana" der Frauen der Cook-Inseln in einem Tanz die weltweite ökumenische Gemeinschaft lebendig werden ließen.
Zum Betrachten des Videos bitte auf die blaue Überschrift klicken!
Die Cookinseln sind eine Inselgruppe im südlichen Pazifik, die 15 Inseln umfasst. Durch den Klimawandel ist das dortige Ökosystem massiv bedroht, was es für die Frauen immer schwieriger macht, ihre Familien zu versorgen. Beim Weltgebetstag geht es darum, Frauen in einem anderen Land kennen zu lernen und Solidarität mit ihren Problemen zu zeigen.