Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
    • Projekt Gebäudemanagement
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
    • Gemeindepädagogischer Dienst
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Dörrmoschel
    • Enkenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach-Erfenbach
    • Otterberg
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Schopp-Linden-Krickenbach
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Christliches Handauflegen in Kontemplation
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Kirchensteuer
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Spenden
    • Downloads
    • Zoom
    • Stellenbörse
    Startseite / Gemeinden / Schopp-Linden-Krickenbach / Aktuelles
  • Übersichtskarte
  • Alsenborn
  • Appeltal
  • Dannenfels - Steinbach
  • Dielkirchen-Ransweiler
  • Dörrmoschel
  • Enkenbach
  • Gundersweiler
  • Heiligenmoschel
  • Hinzweiler
  • Imsbach
  • Jettenbach
  • Katzweiler-Mehlbach
  • Lauterecken
  • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
  • Mehlingen
  • Münchweiler
  • Niederkirchen-Heimkirchen
  • Odenbach
  • Olsbrücken
  • Otterbach-Erfenbach
  • Otterberg
  • Rockenhausen
  • Rockenhausen-Marienthal
  • Rodenbach
  • Rothselberg
  • Schopp-Linden-Krickenbach
    • Spenden 2025
    • Das sind wir
    • Aktuelles
    • 60 Jahre Protestantische Kirche Krickenbach
    • Artenschutz-Maßnahmen in unserer Kirchengemeinde
    • #newsclips - Neuigkeiten aus unserer Kirchengemeinde auf YouTube
    • Vorschau zu unseren Veranstaltungen
    • Unser Gottesdienstplan in der Übersicht
    • Frauenarbeit
    • Seniorentreff Krickenbach
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Evangelische Erwachsenenbildung Schopp
    • Unsere Kirchen
    • Kooperation "Moosalb-Brücke"
    • Protestantischer Krankenpflegeverein Schopp
    • Bildergalerie 2024
    • Unser Schopper Turmfalken-Nachwuchs 2024
    • Bildergalerie 2023
  • Sembach
  • Siegelbach
  • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
  • Weilerbach
  • Winnweiler
  • Wolfstein

+++ ACHTUNG +++ Kleidersammlung für Bethel – ABGESAGT! +++ ACHTUNG

 

 

Jubiläumsfest Protestantische Kirche Krickenbach - 5.Oktober 2025 - Erntedank

Am Erntedanksonntag, dem 5. Oktober 2025 feierte die Protestantische Kirchengemeinde den 60. Geburtstag ihrer Kirche in Krickenbach. Zahlreiche Gäste von nah und fern kamen und füllten den Kirchenraum. Pfarrer Wolfgang Hust legte das Jesuswort aus Johannes 10,9 – „Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden und wird ein und aus gehen und Weide finden.“ - seiner Predigt zugrunde und bezog es auf die beiden Krickenbacher Kirchentüren – am Haupteingang und oben an der Pergola. Der Lindener Ehrenpresbyter Kurt Becker trug in historischer Kleidung ein von ihm selbst geschriebenes Gedicht zur Vorgeschichte der Krickenbacher Kirche in Pfälzer Mundart vor. Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt, der Krickenbacher Ortsbürgermeisters Uwe Vatter, Winfried Rohden vom CDU-Ortsverband Krickenbach, Ute Zirkel von der katholischen Kirchengemeinde, Sigrid Albert vom Frauenchörchen Krickenbach sowie die Krickenbacher Presbyterin Alexandra Hammes sprachen Grußworte. Pfarrer Wolfgang Hust las Grußworte des Dekans Matthias Schwarz sowie von Lektor Günther aus Kaiserslautern vor. Im Rahmen der Grußworte würdigte das Presbyterium Pfarrer Wolfgang Hust für seine 30-jährige Tätigkeit als Pfarrer in der Protestantischen Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach. Bei Mittagsessen, Kaffee und Kuchen wurde das Kirchenjubiläum gebührend gefeierten. Wir danken allen, die den unvergesslichen Geburtstag vorbereitet und mitgestaltet haben. Über die zahlreichen Geld- und Kuchenspenden haben wir uns sehr gefreut!

 

 

Gottesdienst im Grünen am Falkenstein Queidersbach - 7. September 2025

Am Sonntag, 07.09.2025 durften wir bei strahlendem Spätsommerwetter unseren Gottesdienst im Grünen am Grillplatz Falkenstein in Queidersbach feiern. Unsere Präparand*innen und Konfirmand*innen halfen bei der Gestaltung des Gottesdienstes mit, indem sie das Eingangs- und Fürbittengebet übernommen haben. Wir danken allen, die diesen besonderen Gottesdienst unter freiem Himmel vorbereitet und mitgestaltet haben sowie der Ortsgemeinde Queidersbach für die Überlassung des Grillplatzes.

Eröffnung des Kindergottesdienstes in Schopp am 31.08.2025 - Protestantische Kirche

Am Sonntag, den 31.08.25 traf sich eine bunte Schar an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Familiengottesdienst in der Protestantischen Kirche. Im Mittelpunkt stand das kleine WIR. Bei flotten Liedern zum Mitmachen, Gebeten und einem Bewegungssegen am Schluss legten wir ein rotes Herz in unsere Mitte, begleitet von Sonnenstrahlen. Das Herz steht für die Liebe, die uns alle miteinander verbindet und die von Gott kommt. Das kleine WIR macht uns Mut, diese Liebe zu spüren und es wird auch beim ersten „richtigen“ Kindergottesdienst nach langer Pause am Sonntag, 14. September ‘25 um 9.30 Uhr im Protestantischen Gemeinderaum im Mittelpunkt stehen. Da werden wir unsere kunterbunte Gemeinschaft in Jesus feiern. Der Treffpunkt ist zunächst an der Kirche. Wir freuen uns schon jetzt auf Euch! Ein großes Dankeschön an alle, die beim Familiengottesdienst mitgeholfen haben. Jetzt kann’s losgehen mit dem Kindergottesdienst!

Pflegearbeiten am Vorplatz der protestantischen Kirche Krickenbach

In den vergangenen Tagen wurde der Vorplatz unserer protestantischen Kirche in besonderer Weise hergerichtet. Die Pflastersteine sowie die angrenzende Sandsteinmauer erhielten eine gründliche Reinigung mit einem Hochleistungs-Hochdruckreiniger, der uns freundlicherweise von einem Nachbarn zur Verfügung gestellt wurde. Dadurch konnte störender Bewuchs entfernt und die Oberfläche aufgefrischt werden. Im Anschluss wurde auf der Pflasterfläche ein wasserdurchlässiger Fugenmörtel eingebracht. Diese Maßnahme sorgt nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern trägt auch langfristig zur Stabilität und zum Werterhalt der Fläche bei. Ein herzlicher Dank gilt Stefan und Alexandra Hammes, die diese Arbeiten ehrenamtlich übernommen und damit einen wichtigen Beitrag zur Verschönerung des Kirchenumfelds geleistet haben.

Kooperationsgottesdienst der "Moosalb-Brücke" am Unterhammer im Karlstal am 6. Juli 2025

Am Sonntag, 06.07.2025, feierten die beiden Kooperations-Kirchengemeinden Trippstadt-Stelzenberg-Mölschbach und Schopp-Linden-Krickenbach am Unterhammer im Karlstal ihren 2. Kooperationsgottesdienst. Der Gottesdienst war sehr gut besucht und wurde musikalisch vom Evangelischen Kirchenchor Trippstadt mitgestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst traf man sich noch bei Kaffee und Kuchen im Café Unterhammer. Wir danken dem Team Unterhammer für die Bereitstellung der Alten Schmiede und allen, die den Gottesdienst vorbereitet und mitgestaltet haben.

Turmfest Schopp - 29. Juni 2025

Am Sonntag, 29.06.2025 durften wir bei hochsommerlichem Wetter unser inzwischen 4. Schopper Turmfest rund um die Protestantische Kirche feiern. Begonnen hat es mit einem Familiengottesdienst, der von der Protestantischen Kindertagesstätte mitgestaltet wurde. Das Motto lautete „Wir sind wertvoll“. So packten die Kinder eine Schatztruhe aus und erkannten dort in einem Spiegelbild, dass sie selbst der wertvollste Schatz sind, den Gott gemacht hat. Es gab wieder Turmführungen, da wir in diesem Jahr keinen Turmfalken-Nachwuchs haben. Allen, die das Fest mit viel Zeit und Liebe vorbereitet und mitgestaltet haben, sei von Herzen gedankt. Über Euren/Ihren zahlreichen Besuch – trotz des Radrennens in Queidersbach und den damit verbundenen Straßensperrungen - haben wir uns sehr gefreut!

Ökumenischer Familientag in Krickenbach - 15. Juni 2025

Am 15. Juni ‘25 feierten wir gemeinsam unseren ökumenischen Familientag in Krickenbach. Begonnen hat das Fest mit einem ökumenischen Familiengottesdienst, liturgisch geleitet von Pfarrer Hust und Kaplan Bernard. Die Kinder und das Vorbereitungsteam erzählten und spielten die Geschichte von den Blumen, denen die Augen für den Blick der Liebe geöffnet wurden. Wir danken allen, die den ökumenischen Familiengottesdienst und -tag mit sehr viel Liebe und Herzblut vorbereitet und mitgestaltet haben. Auch über die vielen Kuchenspenden haben wir uns sehr gefreut. Sehr schön war es, dass Ihr/Sie so zahlreich erschienen seid/sind – trotz angekündigter schlechter Witterung.

Pfingstmontag in Linden mit dem Trippstadter Posaunenchor

An Pfingstmontag, 9. Juni '25 feierte die Protestantische Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach in der Protestantischen Kirche Linden ihren Pfingstgottesdienst, der wie 2024 vom Posaunenchor Trippstadt unter der Leitung von Verena Bonin musikalisch gestaltet wurde. Der ansonsten fast bedeutungslos gewordene zweite Pfingstfeiertag wurde damit erheblich aufgewertet. Die zahlreich anwesenden Besucher*innen erfreuten sich an den Klängen der Bläser*innen und sangen die Gemeindelieder kräftig mit. Der Heilige Geist war an diesem Tag in jedem Instrument und in jeder Sänger*innenkehle deutlich zu vernehmen. Dank gilt allen, die den Gottesdienst mitgestaltet haben.

Gottesdienst mit Präparand*innen an Christi Himmelfahrt - 29. Mai 2025 - Protestantische Kirche Krickenbach

Rückblick "Krickenbacher Sonntag"

Am Sonntag, 27. April 2025 folgte eine bunte Schar an KrickenbacherInnen und Gästen der umliegenden Ortschaften unserer Einladung und kamen zum "Krickenbacher Sonntag" in die Protestantische Kirche. Nach dem Mittagessen - es gab Rollbraten, Sauce, eine Auswahl an Salaten, Baguette und Getränke - präsentierte Petra Zimmer ihre Multimedia-Show anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Protestantischen Kirche Krickenbach. Vielen Dank an Petra Zimmer für diesen sehr informativen und auch mit persönlichen Erinnerungen vieler Gäste verbundenen Vortrag. Anschließend gab es ein reichhaltiges Kuchenbuffet, das fleißige Hände um Alexandra und Stefan Hammes, Angelika und Roland Polke, Isolde Wagner und Sonja Jung bereithielten. Wir danken allen, die zum Gelingen des stimmungsvollen Nachmittags beigetragen haben - durch ihre Mithilfe oder durch Fotos sowie Salat- und Kuchenspenden

Alexandra Hammes

„5 nach halb...Kreuzweg-Wanderung“ im Schopper Wald

Am 23. März 2025 versammelte sich eine Gruppe von über 20 Personen sonntagmorgens um 8:35 Uhr zur inzwischen traditionellen „5 nach halb...Kreuzweg-Wanderung“ auf dem Vorplatz der Protestantischen Kirche Schopp, um an 1+6 Stationen im Schopper Wald oberhalb des Rotbrunnens ein Stück weit entlang dem Sportlehrpfad Schopp dem Leidensweg Jesu nachzuspüren. Die Haltepunkte hießen „Durst“, „Reinwaschen“, „Hinfallen“, „Mitleiden“, „Anpacken“, „Verschenken“ und „Aufstehen“. Nach der gut 1-stündigen Wanderung erwartete die Wandergruppe ein reichhaltiges Frühstück im Gemeinderaum, welche das gut eingespielte Küchenteam liebevoll vorbereitete. So ergab sich noch die Gelegenheit zur Stärkung von Leib und Seele bei wohltuenden Gesprächen. Herzlichen Dank allen, die das Frühstück vorbereitet und mitgeholfen haben!

Rückblick Heringsessen in Linden

Wie im letzten Jahr luden wir wieder nach dem Gottesdienst am Sonntag, 16. März 2025 zu unserem inzwischen traditionellen Heringsessen in die Protestantische Kirche Linden ein. Bei selbsteingelegten Heringen, leckerem Wurstsalat mit Kartoffeln sowie Kaffee und Kuchen gab es reichlich Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Über Ihren Besuch – besonders über den unserer katholischen Schwestern und Brüder – und über den Besuch unserer Gästen der umliegenden Ortschaften haben wir uns sehr gefreut. Wir danken allen freiwilligen Helfer*innen um Michael Hirschelmann und seinem bewährten Küchenteam sowie allen Kuchenspender*innen!

2. GospelGottesdienst in Schopp am 9. März 2025

Am Sonntag, 09.03.2025 feierten wir unter Beteiligung der Gospelsingers Schopp unter Leitung von Thomas Vogt und ca 35 Sänger*innen zum zweiten Mal einen Gospelgottesdienst in der Protestantischen Kirche Schopp. Mitglieder des Presbyteriums gestalteten die Liturgie. Der Gottesdienst und die Liedauswahl standen ganz im Zeichen des Dreiklangs Glaube-Liebe-Hoffnung. Der Höhepunkt dabei war der Kanon „Viele gute Zeiten“, bei dem die ganze Gemeinde zusammen mit den Gospelsingers mitsingen durfte.

Zum Reinhören bitte blaue Überschrift anklicken!

Zum Abspielen des 360-Grad-Gospel-Loops bitte den QR-Code scannen.

Wir danken den Gospelsingers für ihre begeisternden Gospelgesänge. Sie bereicherten den sehr gut besuchten Gottesdienst und sangen sich damit mitten in die Herzen der Zuhörenden.

Einführung von Simone Rudolph in das Presbyterium

Im Gottesdienst am Sonntag, 16. Februar 2025 durften wir unsere am 21. Januar diesen Jahres berufene Presbyterin Simone Rudolph aus Schopp in ihr Amt einführen. Wir sind sehr froh und dankbar dafür, dass nun unser Presbyterium wieder vervollständigt ist und wir wünschen Frau Rudolph für ihre wertvolle Arbeit in unserer Kirchengemeinde alles Gute und Gottes Segen.

Einfach und genial Gitarre spielen – Gitarrenkurs mit Karsten Berger in Schopp

Eine Schar von 12-15 Gitarrenschüler*innen durfte an 3 Samstagen im Protestantischen Gemeinderaum Schopp das Gitarrenspiel von Grund auf lernen. Dabei wurden gut spielbare Liedakkorde einstudiert, um bereits mit wenigen Gitarrengriffen schöne Musik zu machen. Aber auch beim Gitarrenspiel gilt: Übung macht den Meister! Karsten Berger verstand es, bei alle Mitwirkenden den Funken der Begeisterung für die Gitarrenmusik zu entfachen. Ihm sei noch einmal herzlich gedankt!

Neujahrsempfang in der Protestantischen Kirche Krickenbach - 19. Januar 2025

Am Sonntag, 19. Januar 2025 lud die Protestantische Kirchengemeinde zum Neujahrsempfang in ihre Kirche ein. Es begann mit einem Gottesdienst, der von vielen Präparand*innen und Konfirmand*innen sowie von Ehrenamtlichen mitgestaltet wurde. In der Predigt ging es um einen „Fahrplan“ aus der Bibel. Dort gibt der Apostel Paulus zeitlose Empfehlungen, wie ein christliches Miteinander im Sinne Jesu – auch heute – gelingen kann. Der Motor dafür ist die vorauseilende, bedingungslose Liebe Gottes, die wir alle in uns tragen – wenn wir an Gott glauben – und teilen können. Es kamen viele Gäste, auch Vertreter*innen der katholischen Kirchengemeinde und der politischen Fraktionen im Ort sowie einige Bürgermeister, auch der umliegenden Ortschaften. Nach einem Rückblick auf das Jahr 2024, einem Ausblick auf 2025 von Pfarrer Hust und dessen Dank für das ehrenamtliche Engagement ergab sich noch reichlich Gelegenheit zum gegenseitige Kennenlernen und zum Austausch. Musikalisch wurde der Neujahrsempfang umrahmt von Kathrin Hauchs wundervollem Spiel auf der keltischen Harfe. Besonderer Dank gilt allen, die den Gottesdienst und den Neujahrsempfang mit viel Liebe vorbereitet und mitgestaltet haben.


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Spenden
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.